Der Garten im September
Pflückreifes Obst erkennen: Den richtigen
Erntezeitpunkt nur anhand von Aussehen und Gefühl zu bestimmen, ist gar nicht so einfach. Zusätzlich sorgt der Klimawandel dafür, dass viele Früchte unter Stress früher abfallen.
Pflückreifes Obst erkennen: Den richtigen
Erntezeitpunkt nur anhand von Aussehen und Gefühl zu bestimmen, ist gar nicht so einfach. Zusätzlich sorgt der Klimawandel dafür, dass viele Früchte unter Stress früher abfallen.
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde, die jährliche Kassierung findet am Sonnabend, den 27.09.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr im Spartenheim statt. Zur Kassierung legen Sie uns bitte Ihre aktuellen Zählerstände für Wasser und Elektroenergie und den Pflichtstundennachweis vor. Kontrollieren Sie Ihre… Weiterlesen »Kassierung am 27.09.2025
Wenn Sie neue Erdbeerbeete mit selbst gezogenen Ausläufern anlegen möchten, ist Ende Juli ein guter Zeitpunkt. Lösen Sie die jungen Pflanzen von der Mutterpflanze. Falls sie schon festgewurzelt sind, graben Sie sie vorsichtig aus. Der Umzug sollte am besten an einem kühlen, trüben Tag erfolgen. Beachten Sie auch, dass auf dem neuen Beet mindestens drei Jahre keine Erdbeeren gestanden haben, da es sonst zu Wachstumsstörungen kommt.
Die Mitgliederversammlung vom 12.04.2025 hat folgende Beschlüsse gefasst: (1) Erhöhung der Pflichtstundenanzahl von zwei auf drei Stunden pro Jahr. (2) Änderung der Beitrags- und Gebührenordung für den Kleingärtnerverein „Heimatblick“ e.V.
Beim Junifall – auch Junifruchtfall genannt – wirft der Baum zu spät oder unzureichend befruchtete Früchte ab. Denn meist setzt ein Obstbaum mehr Früchte an, als er später ernähren kann. Ein Überbehang führt zu vielen kleinen Früchten, die ungleichmäßig ausreifen, und es werden zu wenig Blütenknospen gebildet. Sorten, die zu Ertragsschwankungen neigen (Alternanz), tragen im Folgejahr kaum oder gar nicht.
Wenn Sie regelmäßig große Früchte ernten wollen, regulieren Sie den Fruchtansatz. Den größten Effekt für die Entlastung der Bäume und zur Vermeidung der Alternanz (dem schwankenden Ertrag von Jahr zu Jahr) erzielen Sie mit Eingriffen bereits drei bis vier Wochen nach der Blüte. Entfernen Sie dabei vorzugsweise die Früchte, die an dünnen Zweigen hängen, klein oder beschädigt sind.
Obstgarten Befruchtung bei Süßkirschen Bei Süßkirschen sind die meisten Sorten selbstunfruchtbar. Sie benötigen eine Befruchtersorte, die zur gleichen Zeit blüht. Diese sollte idealerweise nicht weiter als 20 bis 30 m entfernt stehen. Entsprechende Befruchtertabellen oder eine gute fachliche Beratung helfen… Weiterlesen »Der Garten im April
Obstgarten Obstgehölze als Pyramidenkrone erziehen Eine der zahlreichen Erziehungsformen bei Apfel und Birne ist die Pyramidenkrone. Sie eignet sich vor allem für klassische Hoch-, Halb- und Viertelstämme, aber auch für die Buscherziehung. Die Pyramidenkrone besteht aus einem Mitteltrieb und beim… Weiterlesen »Der Garten im März
Gemäß §8 Absatz 3 unserer Satzung laden wir hiermit fristgemäß alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, den 12.04.2025, um 10.00 Uhr ein. Diese wird im Speise- und Beratungsraum der Gemeindeverwaltung Bannewitz, Rathaus Possendorf (Schulstraße 6, 01728 Possendorf) stattfinden. Der Zugang… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2025
Wir planen den ersten Arbeitseinsatz am Sonnabend, den 05.04.2025 ab ca. 10:00 Uhr. Wir planen die Wasserversorgung eine Woche vor Ostern am Sonnabend, den 12.04.2025 ab ca. 12:00 Uhr (nach der Mitgliederversammlung) in Betrieb zu nehmen.