
Gartentipps
Das Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ des Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK) gibt es ab sofort in Newsletter-Form. Er bietet aktuelle Verbandsnachrichten und spannende Informationen rund um die Themen: Artenvielfalt & Biodiversität • Gartenfachberatung • Aus- und Weiterbildung • Veranstaltungen • Seminare & Webinare. Abonnieren kann man den kostenlosen Newsletter über die Website des Landesverbands.
Und im Folgenden einige Tipps von uns rund ums Gärtnern.
- All
- Jahreszeiten
- Vorgestellt
- Nützlinge
Der Garten im März
Obstgarten Obstgehölze als Pyramidenkrone erziehen Eine der zahlreichen Erziehungsformen bei Apfel und Birne ist die Pyramidenkrone. Sie eignet sich vor allem für…
Der Garten im Februar
Obstgarten Johannis- und Stachelbeeren luftig schneiden Sofern Sie den Schnitt des Beerenobstes nicht schon nach der Ernte erledigt haben, können Sie jetzt,…
Der Garten im September
Obstgarten Fallobst konsequent entfernen: Sammeln Sie Fallobst möglichst täglich auf. Meist sind die bereits jetzt herunterfallenden Früchte von Schädlingen befallen. Durch…
Der Garten im August
Obstgarten Pflaumenrost vorbeugen: Bei einem starken Befall mit Pflaumenrost können die Bäume bereits jetzt das meiste Laub verlieren. Daruch werden die…
Der Garten im Mai
Der Obstgarten Stroh erst nach der Blüte auslegen: Bei früh blühenden Erdbeersorten sollten Sie zunächst noch auf das Mulchen mit Stroh verzichten,…
Lust auf Melonenbirne?
Wir stellen vor: Pepino/Melonenbirne Wie ihr Name schon verrät schmeckt die reife Frucht der Pepino nach einem Mix aus Melone und Birne….
Nisthilfen für Wildbienen – Worauf achten?
Etwa ein Fünftel der Wildbienen-Arten nutzt vorhandene Hohlräume, z.B. in Holz, Stein oder Halmen, zur Eiablage. Mit passenden Nisthilfen können…
Der Garten im Oktober
Der Obstgarten Ein letztes Mal die Erdbeerbeete kontrollieren: Kontrollieren Sie jetzt noch einmal Ihre Erdbeerbeete, ob sie frei von Ausläufern und Unkraut…